הַמְקַנֵּא לְאִשְׁתּוֹ, רַבִּי אֱלִיעֶזֶר אוֹמֵר: מְקַנֵּא לָהּ עַל פִּי שְׁנַיִם, וּמַשְׁקָהּ עַל פִּי עֵד אֶחָד, אוֹ עַל פִּי עַצְמוֹ. רַבִּי יְהוֹשֻׁעַ אוֹמֵר: מְקַנֵּא לָהּ עַל פִּי שְׁנַיִם, וּמַשְׁקָהּ עַל פִּי שְׁנַיִם. i WENN JEMAND SEINE FRAU VERWARNT1Inbezug auf den Verkehr mit einem fremden Manne., SO VERWARNE ER SIE, WIE R. ELIE͑ZER SAGT, VOR ZWEI ZEUGEN2Nur dann kann er die Verdächtigungsanklage gegen sie erheben; cf. Num. 5,12ff. UND LASSE SIE TRINKEN3Das sog. Fluchwasser; cf. Num. 5,17ff. AUF GRUND EINES ZEUGEN ODER EIGENER WAHRNEHMUNG4Daß sie sich mit dem betreffenden Manne in einem verborgenen Räume aufgehalten hat.. R. JEHOŠUA͑ SAGT, ER VERWARNE SIE VOR ZWEI ZEUGEN UND LASSE SIE TRINKEN AUF GRUND ZWEIER ZEUGEN.
כֵּיצַד מְקַנֵּא לָהּ? אוֹמֵר לָהּ בִּפְנֵי שְׁנַיִם: ״אַל תְּדַבְּרִי עִם אִישׁ פְּלוֹנִי״, וְדִבְּרָה עִמּוֹ — עֲדַיִין הִיא מוּתֶּרֶת לְבֵיתָהּ וּמוּתֶּרֶת לֶאֱכוֹל בִּתְרוּמָה. ii WIE VERWARNT ER5Dh. welche Folgen hat die Verwarnung. SIE? WENN ER IHR VOR ZWEI [ZEUGEN] GESAGT HAT, DASS SIE MIT JENEM MANNE NICHT SPRECHE, UND SIE MIT IHM GESPROCHEN HAT, SO IST SIE IHREM MANNE NOCH6Zum geschlechtlichen Verkehr. ERLAUBT, AUCH DARF SIE7Wenn ihr Mann Priester ist: dies ist nur den Priestern u. ihren legitimen Angehörigen erlaubt; cf. Num. 18,8ff. HEBE ESSEN.
נִכְנְסָה עִמּוֹ לְבֵית הַסֵּתֶר וְשָׁהֲתָה עִמּוֹ כְּדֵי טוּמְאָה — אֲסוּרָה לְבֵיתָהּ, וַאֲסוּרָה לֶאֱכוֹל בִּתְרוּמָה. וְאִם מֵת — חוֹלֶצֶת וְלֹא מִתְיַיבֶּמֶת. GING SIE MIT IHM IN EINEN VERBORGENEN RAUM UND VERWEILTE DA DIE DAUER EINER VERUNREINIGUNG8Eines geschlechtlichen Aktes, der weiter präzisiert wird., SO IST SIE IHREM MANNE VERBOTEN, AUCH DARF SIE KEINE HEBE ESSEN. STIRBT ER9Während der Verdächtigung, bevor sie das Fluchwasser getrunken hat., SO IST AN IHR DIE ḤALIÇA10Eigentlich Schuhabstreifung; cf. Bd. I S. 374 Anm. 1.UND NICHT DIE SCHWAGEREHE10Eigentlich Schuhabstreifung; cf. Bd. I S. 374 Anm. 1.ZU VOLLZIEHEN.
גְּמָ׳ מִכְּדֵי תַּנָּא מִנָּזִיר סָלֵיק, מַאי תְּנָא דְּקָא תָּנֵא סוֹטָה? GEMARA. Merke, der Autor schließt ja mit [dem Traktate vom] Nazirate, weshalb lehrt er [im Anschluß daran den Traktat von der] Ehebruchsverdächtigten? —
כִּדְרַבִּי. דְּתַנְיָא, רַבִּי אוֹמֵר: לָמָּה נִסְמְכָה פָּרָשַׁת נָזִיר לְפָרָשַׁת סוֹטָה, לוֹמַר לָךְ: שֶׁכׇּל הָרוֹאֶה סוֹטָה בְּקִלְקוּלָהּ — יַזִּיר עַצְמוֹ מִן הַיַּיִן. Nach einer Lehre Rabbis. Es wird nämlich gelehrt: Rabbi sagte: Weshalb ist der Abschnitt vom Nazir dem Abschnitte von der Ehebruchsverdächtigten angeschlossen worden? Um dir zu sagen, daß, wenn jemand eine Ehebruchsverdächtigte in ihrem Unglimpf sieht, er den Wein abgelobe. —
וְלִיתְנֵי סוֹטָה, וַהֲדַר לִיתְנֵי נָזִיר! אַיְּידֵי דִּתְנָא כְּתוּבּוֹת וּתְנָא ״הַמַּדִּיר״, תְּנָא נְדָרִים. וְאַיְּידֵי דִּתְנָא נְדָרִים — תְּנָא נָזִיר, דְּדָמֵי לִנְדָרִים. וְקָתָנֵי סוֹטָה, כִּדְרַבִּי. Sollte er doch zuerst [den Traktat] von der Ehebruchsverdächtigten und nachher den vom Nazir11In derselben Reihenfolge, wie diese Gesetze in der Schrift gelehrt werden.lehren!? — Da er [vorher den Traktat von der] Ehelichung12Wörtl. Eheverschreibung, von der die Gültigkeit der Ehe abhängig ist.lehrte, in dem vom Abgeloben13Wenn jemand seine Frau mit einem Gelübde belegt, von ihm nichts zu genießen; cf. Ket. Fol. 70a.gelehrt wird, und daran [den Traktat] von den Gelübden anschließt, so läßt er darauf [den Traktat] vom Nazirate folgen, das den Gelübden gleicht, und hierauf [den Traktat] von der Ehebruchsverdächtigten, wegen der Lehre Rabbis.
״הַמְקַנֵּא״, דִּיעֲבַד — אִין, לְכַתְּחִילָּה — לָא. קָסָבַר תַּנָּא דִּידַן: אָסוּר לְקַנּאוֹת. WENN JEMAND VERWARNT. Nur wenn es bereits erfolgt14Durch das vorgesetzte ה erhält das Partizip den Charakter des Perfektums, jed. nicht stichhaltig.ist, von vornherein aber nicht, somit ist unser Autor der Ansicht, die Verwarnung sei verboten15Wohl ohne besondere Veranlassung..
אָמַר רַב שְׁמוּאֵל בַּר רַב יִצְחָק: כִּי הֲוָה פָּתַח רֵישׁ לָקִישׁ בְּסוֹטָה, אָמַר הָכִי: אֵין מְזַוְּוגִין לוֹ לְאָדָם אִשָּׁה אֶלָּא לְפִי מַעֲשָׂיו, שֶׁנֶּאֱמַר: ״כִּי לֹא יָנוּחַ שֵׁבֶט הָרֶשַׁע עַל גּוֹרַל הַצַּדִּיקִים״. אָמַר רַבָּה בַּר בַּר חָנָה אָמַר רַבִּי יוֹחָנָן: וְקָשִׁין לְזַוְּוגָן כִּקְרִיעַת יַם סוּף, שֶׁנֶּאֱמַר: ״אֱלֹהִים מוֹשִׁיב יְחִידִים בַּיְתָה מוֹצִיא אֲסִירִים בַּכּוֹשָׁרוֹת״. R. Šemuél b. R. Jiçḥaq sagte: Wenn Reš Laqiš [den Traktat] von der Ehebruchsverdächtigten begann, sprach er wie folgt: Man gesellt einem Menschen eine Frau zu, nur nach Gebühr seiner Taten, denn es heißt: 16Ps. 125,3.denn das Szepter des Gottlosen wird über dem Lose der Frommen nicht ruhen. Rabba b. Bar Ḥana sagte im Namen R. Joḥanans: Und ihre Paarung ist so schwierig, wie die Spaltung17Beim Auszuge aus Ägypten, wobei die Naturgesetze umgestoßen werden mußten.des Schilfmeeres, denn es heißt:18Ps. 68,7.Gott bringt die Einsamen heim, er fährt die Gefesselten ins Freie19Die 1. Hälfte dieses Schriftverses wird auf die Ehegatten u. die 2. Hälfte auf die Auszügler aus Ägypten bezogen.. —
אִינִי? וְהָא אָמַר רַב יְהוּדָה אָמַר רַב: אַרְבָּעִים יוֹם קוֹדֶם יְצִירַת הַוָּלָד בַּת קוֹל יוֹצֵאת וְאוֹמֶרֶת: בַּת פְּלוֹנִי לִפְלוֹנִי, בֵּית פְּלוֹנִי לִפְלוֹנִי, שְׂדֵה פְלוֹנִי לִפְלוֹנִי! לָא קַשְׁיָא: הָא — בְּזוּג רִאשׁוֹן, הָא — בְּזוּג שֵׁנִי. Dem ist ja aber nicht so, R. Jehuda sagte ja im Namen Rabhs, daß vierzig Tage vor der Bildung der Geburt eine Hallstimme ertöne und spreche: die Tochter20Demnach wird die Paarung des Menschen schon vor der Geburt bestimmt.von jenem für diesen, das Haus von jenem für diesen, das Feld von jenem für diesen!? — Das ist kein Einwand; das eine gilt von der ersten Verheiratung und das andere gilt von der zweiten Verheiratung.
רַבִּי אֱלִיעֶזֶר אוֹמֵר: מְקַנֵּא לָהּ עַל פִּי שְׁנַיִם וְכוּ׳. עַד כָּאן לָא פְּלִיגִי אֶלָּא בְּקִינּוּי וּסְתִירָה, אֲבָל בְּטוּמְאָה — עֵד אֶחָד מְהֵימַן. SO VERWARNE ER SIE, WIE R. ELIE͑ZER SAGT, VOR ZWEI ZEUGEN &C. Sie streiten also nur über die Verwarnung und21Nach der einen Ansicht sind nur bei der ersten 2 Zeugen erforderlich, nach der anderen bei beidem.das Sichverbergen, hinsichtlich der Verunreinigung aber ist auch ein einzelner Zeuge22Wenn er den Ehebruch bekundet, so ist sie bei Verlust der Morgengabe ihrem Ehemanne verboten, ohne durch das Fluchwasser geprüft zu werden.glaubhaft.
וּתְנַן נָמֵי: עֵד אֶחָד אוֹמֵר ״אֲנִי רָאִיתִי שֶׁנִּיטְמֵאת״ — לֹא הָיְתָה שׁוֹתָה. Ferner haben wir auch gelernt, daß, wenn ein einzelner Zeuge bekundet, er habe gesehen, daß sie sich verunreinigt hat, sie nicht23Sie gilt als überführt u. eine Prüfung durch das Fluchwasser ist nicht erforderlich.trinke.
מִדְּאוֹרָיְיתָא מְנָלַן דִּמְהֵימַן עֵד אֶחָד? דְּתָנוּ רַבָּנַן: ״וְעֵד אֵין בָּהּ״, בִּשְׁנַיִם הַכָּתוּב מְדַבֵּר. Woher, daß nach der Tora ein einzelner Zeuge glaubhaft ist? — Die Rabbanan lehrten:24Num. 5,13.Und ein Zeuge gegen sie nicht da ist; die Schrift spricht von zweien25Unter ‘Zeuge’ ist ein Zeugenpaar zu verstehen, wie dies allgemein erforderlich ist..
אוֹ אֵינוֹ אֶלָּא אֲפִילּוּ בְּאֶחָד? תַּלְמוּד לוֹמַר: ״לֹא יָקוּם עֵד אֶחָד בְּאִישׁ״. Vielleicht ist dem nicht so, sondern auch von einem? Es heißt:26Dt. 19,15.ein einzelner Zeuge soll nicht gegen jemand auftreten;